Inonotus dryadeus
Inonotus hispidus
Phellinus hartigii
Inonotus dryadeus / Tropfender Schillerporling
Parasitisch an Eichen. Frk. bis 250 mm gross. Fruchtschicht (Poren 4 pro mm. Die Hutdecke scheidet im jungen Zustand braune Guttationstropfen aus.
Sporen 7,5-8,5 x 5,5-6,5 μm. Hyphensystem dimitisch, Skeletthyphen dickwandig, bräunlich. Mit Setae.
Inonotus hispidus / Zottiger Schillerporling
Parasitisch an Stämmen von Apfelbäumen. Frk. bis 300 mm breit.
Sporen 7-10 x 6-7,5 μm. Hyphensystem monomitisch, hell bis dunkelbraun. Mit Setae.
Phellinus hartigii / Tannen-Feuerschwamm
Parasitisch an Weisstannen und saprophytisch an gefällten Stämmen.
Sporen 6-8 x 6,5-7,5 μm, hyalin. Hyphensystem dimitisch, Skeletthyphen dickwandig, bräunlich. Ohne Setae.
<
Familie Hymenochaetaceae:
Fruchtkörper ein- oder mehrjährig, resupinat, effuso-reflex oder pileat, sitzend oder gestielt, mit glatten, stacheligen oder poroidem Hymenium. Context gelbbraun bis dunkelbraun, schwarz in KOH. Mono- oder dimitisch mit Skeletthyphen. Generative Hyphen ohne Schnallen. Setae meistens vorhanden. Sp. hyalin bis braun, dünn- bis dickwandig, meist glatt, inamyloid. Weissfäule.