Lenzites betulina
Trametes gibbosa
Trametes hirsuta
Trametes versicolor
Trichaptum abietinum
Daedalea quercina
Fometopsis pinicola
Grifola frondosa
Laetiporus sulphureus
Meripilus giganteus
Dendropolyporus umbellatus
Albatrellus pes-caprae
Albatrellus ovinus
Polyporus ciliatus
Polyporus sqamosus
Lenzites betulina / Birkenblättling
An totem Holz verschiedener Laubbäume. Hut bis 90 mm. Fruchtschicht lamellig. Sp. 4,5-6,5x 2-3 μm, hyalin. Hyphensysterm trimitisch. Septen mit Schnallen.
Trametes gibbosa / Buckel-Tramete
An totem Holz von Laubbäumen. Hut bis 200 mm. Fruchtschicht poroid. Poren längs gestreckt bis lamellig aufspaltend, weisslich bis crème. Sporen 4-5,5x2-2,5 μm, hyalin. Hyphensystem trimitisch, mit Schnallen.
Trametes hirsuta / Striegelige Tramete
An totem Holz von Laubbäumen. Hut bis 80 mm, Oberseite haarig-filzig. Fruchtschicht poroid, Poren rundlich, weissllich. Sp. 6-7,5x1,5-2,5 μm, hyalin. Hyphensystem trimitisch. Septen mit Schnallen.
Trametes versicolor / Schmetterlingstramete
Hauptsächlich an totem Holz von Laubbäumen. Hut bis 70 mm, radiär verschiedenfarbig gezont. Anwachstelle dünn. Sp. 6-7x1,5-2 μm, hyalin. Hyphensystem trimitisch. Septen mit Schnallen.
Trichaptum abietinum / Tannentramete
An totem Nadelholz. Hüte einzel bis reihig zusammengewachsen, resupinat, semipielat oder pielat. Oberfläche striegelig. Hutrand violett. Sp. 7-8x2,5-3,5 μm, hyalin. Hyphensystem dimitisch. Septen mit Schnallen. Zystiden kaum länger als die Basidien, bisweilen apikal mit Kristallen.
Daedalea quercina / Eichenwirrling
An totem Holz von Eichen. Hut bis 200 mm. Fruchtschicht labyrinthisch, lamellig, hell. Sp. 5-7x2,5-3,5 μm, hyalin. Hyphensystem trimitisch. Septen mit Schnallen. Zystiden spindelig.
Fometopsis pinicola / Rotrandiger Baumschwamm
An totem Holz von Nadel- und Laubbäumen. Hut bis über 200 mm. Fruchtschicht crèmefarben, poroid. Sp. 6-8,5x3-4,5 μm, hyalin. Hyphensystem trimitisch. Septen mit Schnallen. Der rote Rand ist die zuwachszone, alt nicht mehr sichtbar.
Grifola frondosa / Klapperschwamm
An der Stammbasis lebender Laubbäume. Der ganze Pilz kann einen Durchmesser bis zu 500 mm aufweisen. Die Fruchtschicht ist feinporig, weisslich. Auf Druck unveränderlich. Sp. 5-6x3,5-4,5 μm, hyalin. Hyphensystem monomitisch. Septen mit spärlichen Schnallen.
Laetiporus sulphureus / Schwefelporling
An lebendem und totem Holz von Laubbäumen. Hut bis 300 mm, meistens dachziegelig übereinander angeordnet. Fruchtschicht poroid, schwefelgelb. Sp. 5-6,5x3,5-4,5 μm, hyalin. Hyphensystem dimitisch. Septen ohne Schnallen.
Meripilus giganteus / Riesenporling
Hauptsächlich als Schwächeparasit an Lubbäumen, Strünken. Hüte bis 500 mm, dachziegelig übereinander angeordnet. Fruchtschicht poroid, weisslich, auf Druck schwarz verfärbend. Sp. 5,5-6,5x4,5-5,5 μm, hyalin. Hyphensystem monomitisch. Septen ohne Schnallen.
Dendropolyporus umbellatus / Eichhase
Am Boden, hauptsächlich bei lebenden Eichen. Hüte bis 300 mm, Einzelhütchen bis 50 mm. Fruchtschicht poroid, weisslich. Der Pilz entspringt aus einem Sklerotium. Sp. 7,5-10x3-3,5 μm, hyalin. Hyphensystem monomitisch (dimitisch?). Septen mit Schnallen.
Albatrellus pes-caprae / Ziegenfussporling
Frk. in Hut und Stiel gegliedert. Hut bis 120 mm, Oberseite schuppig. Fruchtschicht grob-porig crèmefarben. Sp. 8,5-12x7-8 μm, hyalin. Hyphensystem monomitisch. Septen mit Schnallen.
Albatrellus ovinus / Echter Schafporling
In Nadelwäldern. Hut bis 120 mm.
Fruchtschicht poroid, weisslich und auf Druck gilbend. Sp. 3,5-4,5x3-4 μm, hyalin, inamyloid. Hyphensystem monomitisch. Septen ohne Schnallen. Arten mit einer positiven Amylonreaktion sollen giftig sein (A. subrubescens).
Polyporus ciliatus / Mai-Porling
An morschem Holz von Laubbäumen. Frk. in Hut und Stiel gegliedert, dieser schuppig. Fruchtschicht weiss, sehr fein porig. Sp. 5-6x1,5-2 μm ohne Tropfen, hyalin. Hyphensystem dimitisch. Septen mit Schnallen. P. brumalis erscheint im Winter und hat keinen schuppigen Stiel.
Polyporus squamosus / Schuppiger Porling
An Laubbholz. Hut bis 500 mm. Fruchtschicht poroid, Poren gross. Hutrand nich haarig-fransig. Sp. 11-15x4,5-5,5 μm. Hyphensystem dimitisch. Septen mit Schnallen.
>
Familie Polyporaceae:
Pilze mit poroidem Hymenophor, gestielt, ungestielt oder resupinat, oft an Holz, aber auch auf Erde. Hyphensystem meistens dri- oder dimitisch. Sporen hyalin, Zystiden z.T. vorhanden.